Lerncoaching mit System

Rechenschwäche

Strategie der sicheren Rechner
Strategie der sicheren Rechner

Sichere Rechner nutzen, genau wie sichere Rechtschreiber, eine visuell geprägte Strategie, Rechnungen laufen vor dem „inneren Auge“ ab. Zusätzliche Hilfen zur Ergebnisfindung sind nicht nötig. Anders bei unsicheren Rechnern, sie sprechen vor sich her, zählen in Gedanken weiter, nutzen die Finger …

Rechenschwäche überwinden = Selbstvertrauen stärken
Rechenschwäche überwinden = Selbstvertrauen stärken

Immer mach ich alles falsch. Mit Sätzen, wie diesem stehen sich Kinder mit Rechenschwierigkeiten oft zusätzlich im Weg. Rechenschwäche überwinden, heißt daher auch Selbstvertrauen stärken.

Coaching Rechenschwäche = wirsame Hilfe
Coaching Rechenschwäche = wirsame Hilfe

Mathematik ist abstrakt. Für Kinder mit Rechenschwäche ist sie damit nicht „greifbar“. Im Coaching wird den abstrakten Zahlen und Begriffen mit Bildern Leben eingehaucht. So wir die Mathematik lebendiger und be-greifbar.

Eltern, die besten Lern-Unterstützer ihrer Kinder
Eltern, die besten Lern-Unterstützer ihrer Kinder

Eltern gehören als Lernbegleiter ihrer Kinder mit ins Boot. Sie lernen, wie Sie mit ihrem Kind die im Coaching trainierten Rechenstrategien üben und festigen. Wertschätzung für das, was schon gelungen ist, statt Fehler in den Focus zu rücken, lautet hier die wichtigste Devise.

Lerncoaching Blog

Hirngerechtes Lernen mit Mindmaps

von Bianca Brieke

Mindmaps sind eine tolle Art, ein Thema schnell und strukturiert aufzuarbeiten. Hin und wieder zeichne ich Mindmaps zu Themen, die mir meine Schüler mitbringen.

Weiterlesen …

Angst eigentlich ein natürlicher Schutzreflex

von Bianca Brieke

Angst ist grundsätzlich ein natürlicher und auch sinnvoller Schutzmechanismus. Auch Kinder haben Ängste, die prinzipiell völlig natürlich und unproblematisch sind. Kritisch wird es, wenn Ängste nicht mehr bearbeitet und damit abgebaut werden können. So besteht die Gefahr, dass sie die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Die Freie Presse nimmt sich heute in einem lesenswerten Artikel dem Thema "Schutzreflex Angst" an. Besonders betroffen macht aus meiner Sicht ein Absatz, der überschrieben ist mit "Haben Ängste bei Kindern und Jugendlichen zugenommen?

Weiterlesen …

Hirngerechtes Lernen statt Bulimie-Lernen

von Bianca Brieke

„Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ mit diesem Spruch äußerte einst Seneca seine Kritik an den römischen Philosophenschulen seiner Zeit. Und, obwohl es sicher genau andersherum heißen sollte, spiegelt dieser Spruch aktueller denn je die Situation an unseren Schulen wider. Bulemie-Lernen ist die Strategie, mit der sich viele Schüler Schuljahr für Schuljahr durchs Schulleben schlagen. Nachhaltiges Lernen für ́s Leben - Fehlanzeige!

Weiterlesen …