Lese-Rechtschreib-Schwäche
Unsichere Rechtschreiber nutzen übereinstimmen auditive Methoden, um sich die Schreibweise von Wörtern herzuleiten, was in der Mehrzahl der Fälle nicht zielführend ist. Sichere Rechtschreiber hingegen , haben ein Bild vom Wort im Kopf. Ihre Strategie ist visuell geprägt! Doch auch Kreativschreiber können das lernen.
Geduld, Anerkennung und Wertschätzung statt Fehlerkultur, das sind die Grundpfeiler eines LRS-Coachings. Hinderliche Glaubenssätze, wie „Ich lern das nie.“ werden durch positive Glaubenssätze - „Ich schaff´s und hab Geduld mit mir.“ - ersetzt.
Lerncoaching Blog
Angst eigentlich ein natürlicher Schutzreflex
von Bianca Brieke