Lerncoaching mit System

Lerncoaching mit System - Blog

LRS-Klassen – sinnvolle Lösung oder vertane Zeit?

von Bianca Brieke

LRS-Klassen LRS-Klassen sind ein Sonderweg, der trotz aller Diskussionen um das Thema Inklusion in Sachsen und Thüringen noch immer gegangen wird.

Weiterlesen …

Lesen und Schreiben- wozu brauche ich das?

von Bianca Brieke

Lesen und Schreiben – wozu brauche ich das? Lesen und Schreiben, der Ort, an dem Kinder das lernen, ist in der Regel die Schule.

Weiterlesen …

ADHS - Neurofeedback soll helfen

von Bianca Brieke

ADHS - Die Dresdner Uniklinik behandelt jetzt Kinder mit einem Computerprogramm. Bei Kindern mit ADHS laufen Gedanken im Kopf oft mit erheblich beschleunigtem Tempo ab. Genau an diesem Punkt setzt das Computerprogramm der Dresdner Uniklinik an.

Weiterlesen …

Erkennnisse der Hirnforschung: Lernen gelingt nur mit Begeisterung

von Bianca Brieke

Prof Hüther bringt es mal wieder auf den Punkt. Lernen muss Spaß machen, dann ist es auch nachhaltig. Zum Lernen gehört Begeisterung, probieren dürfen, sich ausstauschen können. Stures Vermitteln von Faktenwissen,

Weiterlesen …

Stillsitzen und Lernen - das passt nicht zusammen!

von Bianca Brieke

Stillsitzen, das ist eine Fähigkeit die die Schule von Kindern ganz selbstverständlich verlangt. Einen Gefallen tut sie ihnen damit nicht. Im Gegenteil! Kinder haben bis etwa zum 11. Lebensjahr eine intrinsische Motivation, sich zu bewegen.

Weiterlesen …

Lernerfolg – 10 Dinge, die Lernen und Erfolg gemeinsam haben

von Bianca Brieke

Lernerfolg Lernerfolg ist natürlich toll und jeder Schüler wünscht in sich. Nicht jeder aber hat ihn auch. Doch Lernerfolg zu haben, ist einfacher, als du vielleicht glaubst.

Weiterlesen …

Bewertung ist für Kinder purer, unnötiger Stress

von Bianca Brieke

Diese Woche sind mir gleich zwei Bespiele für den Bewertungsunsinn an unseren Schulen über den Weg gelaufen. Besonders tragisch, es betraf zwei Grundschüler, zweite und dritte Klasse.

Weiterlesen …

Legasthenie Feedback einer Mutter

von Bianca Brieke

Legasthenie Ich arbeite jetzt seit etwa einem Dreivierteljahr mit einem Schüler, den seine Legasthenie wirklich schon lange quält. Die Spuren an seinem Selbstbewusstsein waren deutlich und sind es noch.

Weiterlesen …

Schulanfänger machen sich um LRS keine Sorgen

von Bianca Brieke

Schulanfänger machen sich um LRS – noch – keine Sorgen! Tausende Schulanfänger freuen sich jedes Jahr darauf, endlich lesen und schreiben zu lernen.

Weiterlesen …

In meine Diktakte schreibt die Lehrerin immer ganz viel mit rot!

von Bianca Brieke

Gestern bin ich mit meiner AG zur Förderung von Kindern mit "kreativer Rechtschreibung" an einer Grundschule gestartet. Auf diese Herausforderung habe ich mich echt gefreut und klar,

Weiterlesen …

LRS - Grundschule vorbei und jetzt?

von Bianca Brieke

Lesen und Schreiben lernen, das gehört in die Grundschulzeit. Was aber, wenn Kinder am Ende der vierten Klasse mit der Rechtschreibung noch so große Probleme haben, dass man es nicht mehr mit „mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß stehen“ bezeichnen kann, sondern wirklich LRS oder Legasthenie zutreffende Bezeichnungen sind.

Weiterlesen …

Zu viel Fernsehen vernichtet geistiges Potential

von Bianca Brieke

Fernsehen mögen die meisten Kinder und gegen einen kontrollierten Fernsehkonsum, da sind sich die Experten einig, ist auch nichts einzuwenden.

Weiterlesen …

Stochern im Buchstabensalat

von Bianca Brieke

Mit - Stochern im Buchstabensalat - überschrieb heute die Freie Presse einen Artikel zum Thema LRS. Sachsen ist das einzige Bundesland mit speziellen LRS-Klassen.

Weiterlesen …

Elternratgeber LRS neu im Downloadbereich

von Bianca Brieke

Der Elternratgeber zur Lese- Rechtschreibschwäche steht ab sofort im Downloadbereich bereit.

Weiterlesen …